Rückblick zur Aktionswoche „Es ist uns keine Ehre“

Wir haben uns erholt, nach einer für uns anstrengenden, aber sehr inspirierenden Woche. Wir wollen kein Fazit ziehen, denn die Diskussion wird weitergehen, und wer Ergebnisse sucht, der soll sich in die gesellschaftlichen Entwicklungen einmischen. Dafür haben wir hier nochmal einmal gesammelt die Radiobeiträge der Woche für euch zusammen gesammelt, wenn ihr die Woche noch einmal nachvollziehen möchtet.

24.10.2016

komplette Sendung

Download

Audio-Player

25.10.2016

komplette Sendung

Download

Audio-Player

26.10.2016

Rückblick zum Workshop ‚Fallstricke des Engagements- Workshop zur kritischen Selbstreflexion für Ehrenamtliche im Themenfeld Flucht und Asyl‘ des Flüchtlingsrat Sachsen Anhalt e.V.

Download

Audio-Player

 

Interview mit Hannah und Ingrid vom Eine Welt e.V.Halle (Weltladen) zu ihrem Ehrenamt

Download

Audio-Player

27.10.2016

Interview mit Sylke van Dyke zur Vereinnahmung von Ehrenamt im Kapitalismus

Download

Audio-Player

Interview mit Raffael Sonnenschein der Initiative Integrationshilfe LLäuft e.V. aus Landsberg zum Warnstreik der Flüchtlingshelfer in Landsberg am 1.10.2016

Download

Audio-Player

Rückblick zum Workshop: “ Flüchtlingsarbeit im Spannungsfeld zwischen bürgerschaftlichem Engagement und politischer Verantwortung“ von Christin Zocher

Download

Audio-Player

28.10.2016

Diskussion mit Raffael Sonnenschein (Integrationshilfe LLÄuft e.V.), Olaf Ebert (Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis) und Andres und Katja vom Medinetz Halle/Saale e.V. zur Frage: Kann Ehrenamt politischer werden?

Download

Audio-Player

Fazit zur Woche: „Es ist uns keine Ehre – für ein rebellisches Ehrenamt“

Download

Audio-Player

gesamte Sendung

Download

Audio-Player